Brings - Livekonzert - Tour 2020 Tickets - Kleve, Stadthalle
alle Termine dieses Events - Wann
- Freitag, den
- 28. Oktober 2022
- 20:00 Uhr
- Preise
- ab 34,50 EUR
- Wo
- Stadthalle
- Lohstätte 7
- 47517 Kleve
- Info
- Sollten ermäßigte Preise aufgeführt sein, dann gilt: Berechtigt sind Schüler, Studenten und Arbeitslose - sowie Schwerbehinderte ohne Rollstuhl. Begleitpersonen zahlen den Normalpreis.
Nachweis ist mit Ticket am Einlass vorzulegen.
Tickets für Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson sind telefonisch über den Veranstalter erhältlich. Tel.: 02821-24161 - Lieferung: no info

Brings - Livekonzert - Tour 2020

Wer kennt ihn nicht: Den kölschen Partyhit „Superjeilezick“. Die Schöpfer dieses Ohrwurms sind Brings.
Die Kölner Mundart-Band wurde im Jahr 1990 von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründet. Doch bevor diese sich auf Stimmungsmusik spezialisierten, probierten sie es einige Jahre mit klassischem Rock und traten in den 90ern sogar als Vorband namhafter Rockbands wie Simple Minds oder AC/DC auf. Als der Dauerbrenner Superjeilezick aus dem Album Those were the days im Jahr 2000 riesen Erfolge brachte, kam es zu einem künstlerischen Richtungswechsel. Seitdem werden die Stimmungsmacher nicht nur am Kölner Karneval von den Narren und Jecken gefeiert, sondern konnten sich in ganz Deutschland zu einer beliebten und massentauglichen Partyband etablieren, die sich vor allem durch Ohrwurm-Texte und Polka-Elemente auszeichnet. Fünf Jahre später produzierten die Jungs die Hymne Hoch, höher, Haie, die unter den Fans des Eishockeyvereins Kölner Haie immer noch gefeiert wird. Kurz darauf landeten Brings - pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 - mit einer neuen Version des Liedes Fußball ist unser Leben vier Wochen in der deutschen Hitparade. In den nächsten Jahren folgten weitere Kölsch-Rock-Alben.
Die Kölner Mundart-Band wurde im Jahr 1990 von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründet. Doch bevor diese sich auf Stimmungsmusik spezialisierten, probierten sie es einige Jahre mit klassischem Rock und traten in den 90ern sogar als Vorband namhafter Rockbands wie Simple Minds oder AC/DC auf. Als der Dauerbrenner Superjeilezick aus dem Album Those were the days im Jahr 2000 riesen Erfolge brachte, kam es zu einem künstlerischen Richtungswechsel. Seitdem werden die Stimmungsmacher nicht nur am Kölner Karneval von den Narren und Jecken gefeiert, sondern konnten sich in ganz Deutschland zu einer beliebten und massentauglichen Partyband etablieren, die sich vor allem durch Ohrwurm-Texte und Polka-Elemente auszeichnet. Fünf Jahre später produzierten die Jungs die Hymne Hoch, höher, Haie, die unter den Fans des Eishockeyvereins Kölner Haie immer noch gefeiert wird. Kurz darauf landeten Brings - pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 - mit einer neuen Version des Liedes Fußball ist unser Leben vier Wochen in der deutschen Hitparade. In den nächsten Jahren folgten weitere Kölsch-Rock-Alben.
Anfahrt / Map