Geoff Tate Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Er ist einer der größten Metal-Sänger aller Zeiten - Hit Parader stellt ihn auf Platz 14 der 100 größten und That Metal Show nennt ihn sogar als einen der fünf größten Metal-Sänger. Die Rede ist von Geoff Tate! Mit seiner Band Queensrÿche feierte er internationale Erfolge und zusammen verkauften sie über 20 Millionen Platten weltweit. Aber auch als Solo-Künstler ist der Metal-Veteran erfolgreich unterwegs. Sein bisher letztes Album Kings & Thieves (2012) stürmt die Hitparaden und erreicht einen erfolgreichen zehnten Platz der US-Billboard-Charts. 2023 geht der Rocker auf Celebrating 35 years of Operation: Mindcrime Tour, um das gleichnamige legendäre Album von 1988 zu feiern. Jetzt Tickets sichern und ein waschechtes Metal- Urgestein live erleben.
Geoff Tate - Metal Legende ohnegleichen
Geoffrey Wayne Tate, wie der Künstler mit bürgerlichem Namen heißt, kommt 1959 in Stuttgart als Sohn eines US Army Offiziers zur Welt. Schon bald zieht es die Familie jedoch nach Tacoma in Washington. Geoff Tate, der als musikalische Einflüsse Größen wie Rob Halford von Judas Priest und Bruce Dickinson von Iron Maiden nennt, beginnt seine musikalische Karriere in der Progressive-Rock-Band Myth. Das erste Album der Band wird aber erst nach dem Austritt Tates veröffentlicht. 1981 tritt er der Band The Mob bei, aus der später die legendäre Band Queensrÿche wird. Einige vollständige Demo-Songs sind zwar schon fertig, aber einen Song ohne Text gibt es noch und so wird The Lady Wore Black zu Geoffrey Tates erstem Song. 1983 veröffentlicht die Band ihre erste eigene und selbst produzierte EP Queensrÿche.
Neben seiner Tätigkeit bei Queensrÿche veröffentlicht der Künstler mit Geoff Tate (2002) sein erstes Soloalbum. Die Platte wird auf Anhieb ein Erfolg und erreicht Platz 22 der US-Billboard-Charts. 2012 folgt nach über drei Jahrzehnten überaus erfolgreicher Zusammenarbeit der Bruch - Geoff Tate und Queensrÿchegehen von nun an getrennte Wege. Noch im selben Jahr verkündet der Künstler, dass er eine eigene Version von Queensrÿcheins Leben rufen will. Ein Rechtsstreit zwischen den drei verbliebenen Originalmitgliedern und Geoff Tate wird 2014 außergerichtlich beigelegt. Die anderen drei Mitglieder erhalten die vollständigen Namensrechte an der Marke Queensrÿche. Geoff Tate erhält zwei Jahre lang das Recht, sich bei Auftritten auf den Bandnamen beziehen zu können. Außerdem bekommt Tate die Rechte an den Alben Operation: Mindcrime (1988) und Operation: Mindcrime II (2006) sowie das Recht, diese beiden Alben als eigene Show auf die Bühne zu bringen.
Ein weiteres Solo-Album Kings & Thieves ( 2012) toppt den Erfolg des Debütalbums und erreicht Platz zehn der US-Billboard-Charts. 2014 gründet der vierfache Familienvater und Vegetarier seine eigene Band Operation: Mindcrime, benannt nach dem gleichnamigen Ausnahme- Album seiner ehemaligen Band. Dieser Mann hat noch lange nicht genug! Jetzt Tickets sichern und Geoff Tate live erleben.
(Quelle Text: so/ ao | AD ticket GmbH)