Julia Hülsmann Quartett Tickets - Meschede, Stadthalle
alle Termine dieses Events - Wann
- Sonntag, den
- 01. März 2020
- 18:00 Uhr
- Preise
- ab 19,70 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Stadthalle
- Winziger Platz 10a
- 59872 Meschede
- Info
- Lieferung: no info

Julia Hülsmann Quartett

mit
Julia Hülsmann - Piano
Uli Kempendorff - Tenorsaxophon
Marc Muellbauer - Kontrabass
Heinrich Köbberling - Schlagzeug
Stagnation ist ein Fremdwort für Julia Hülsmann. Für ihr siebtes Album bei ECM hatte Julia Hülsmann eine neue Klangfarbe vor Augen, die Uli Kempendorff am Tenorsaxophon beisteuert. Ihn kennen die Musiker seit vielen Jahren, haben schon in den unterschiedlichsten Konstellationen mit ihm gespielt. Mit seinen eigenen Formationen ehrer in der Avantgarde zuhause, verbieten jedoch Kempendorffs offener Geist und seine Neugier jedes Schubladendenken und jede Einordnung. Es könnte an dieser, seiner Offenheit liegen, oder daran, dass ähnliche musikalische Denkweisen aufeinandertreffen, oder daran, dass sich über die vielen Jahre des gemeinsamen Spielens auch eine Freundschaft zwischen allen entwickelt hat - er ergänzt mit der kantigen und herben Schönheit seines Tons so gut, dass man meinen könnte, dieses Quartett hat schon immer so bestanden.
Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten. Was für eine Freude, Zeuge dieser permanenten Transformation und Weiterentwicklung zu sein.
Dieses Konzert wird unterstützt durch die Brauerei Veltins.
Julia Hülsmann - Piano
Uli Kempendorff - Tenorsaxophon
Marc Muellbauer - Kontrabass
Heinrich Köbberling - Schlagzeug
Stagnation ist ein Fremdwort für Julia Hülsmann. Für ihr siebtes Album bei ECM hatte Julia Hülsmann eine neue Klangfarbe vor Augen, die Uli Kempendorff am Tenorsaxophon beisteuert. Ihn kennen die Musiker seit vielen Jahren, haben schon in den unterschiedlichsten Konstellationen mit ihm gespielt. Mit seinen eigenen Formationen ehrer in der Avantgarde zuhause, verbieten jedoch Kempendorffs offener Geist und seine Neugier jedes Schubladendenken und jede Einordnung. Es könnte an dieser, seiner Offenheit liegen, oder daran, dass ähnliche musikalische Denkweisen aufeinandertreffen, oder daran, dass sich über die vielen Jahre des gemeinsamen Spielens auch eine Freundschaft zwischen allen entwickelt hat - er ergänzt mit der kantigen und herben Schönheit seines Tons so gut, dass man meinen könnte, dieses Quartett hat schon immer so bestanden.
Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten. Was für eine Freude, Zeuge dieser permanenten Transformation und Weiterentwicklung zu sein.
Dieses Konzert wird unterstützt durch die Brauerei Veltins.
Anfahrt / Map