Love yet again - Q Ensemble Berlin Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Jetzt Tickets für Love yet again sichern und Aufführungen 2022 live erleben.
Liebe, immer wieder Liebe. Kein Begriff wurde in der Kulturgeschichte mehr besungen und beschrieben. Und dennoch ist die Liebe bis heute das Phänomen, das wir wohl am wenigsten erklären können. Das Q Ensemble Berlin macht die Herausforderungen der Liebe im musiktheatralischen Konzert „Love yet again – (Noch) eine Liebesgeschichte“ zum Thema. Hier begeben sich die jungen Künstler:innen gemeinsam mit dem Klangkünstler Alois Späth in barocke Welten mit Musik von Händel, Vivaldi und Scarlatti, sowie des deutschen Komponisten Andreas Arend.Teil des Programms ist auch die Uraufführung „31 oder die Macht der Liebe“ des deutschen Komponisten Andreas Arend, der das erste belegte Gedicht im Abendland der griechischen Dichterin Sappho vertonte und in eine Kantate Georg Friedrich Händels eingearbeitet hat. In Sapphos Fragment Nr. 31 wird das Phänomen erzählt, wie die Liebe körperliche Beeinträchtigungen und unkontrollierbare Reaktionen in Körper und Geist auslöst. Die Liebe hat das Potenzial, unser Leben komplett zu verwandeln, sei es in positiver oder negativer Form: ob Verbindung oder Trennung. Liebe ist die Kraft, die die menschliche Kommunikation steuert.
Edu Rojas, Countertenor
Liane Sadler, Traversflöte
Leopold Nicolaus, Sophie Longmuir, Geige
Ian Carlos Herrera, Bratsche
Mikel Elgezabal, Cello
Leon Jänicke, Theorbe
Valentina Villaseñor, Cembalo
Alois Späth, Soundscape, Elektronik
Edward Ananian-Cooper, musikalische Leitung
Carlo Nevio Wilfart, Regieassistenz
Edu Rojas & Valentina Villaseñor, Konzept, Dramaturgie, künstlerische Leitung
Termine für Love yet again - Q Ensemble Berlin ab 15,00 €
- Ticket-Informationen
- Kassenabholung
- Per Post (5 - 7 Werktage)
- Print@Home