Schneewittchen - das Musical - Theater Liberi Tickets - Erfurt, Kaisersaal
alle Termine dieses Events - Wann
- Sonntag, den
- 22. Januar 2023
- 11:00 Uhr
- Preise
- von 18,00 EUR bis 25,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Kaisersaal
- Futterstraße 15/16
- 99084 Erfurt
- Info
- Pro Bestellung wird eine Servicepauschale in Höhe von 2,00 € erhoben.
Die Versandart Print@Home ist kostenfrei.
Familienmusical empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Dauer ca. 120 min inkl. Pause.
Schwerbehinderte, die keinen Rollstuhlplatz benötigen und die Freikarte für die erwachsene Begleitperson in Anspruch nehmen möchten, melden sich bitte telefonisch unter der Nummer 0180 6 335577 (0,20 EUR/Anruf inkl. USt aus den Festnetzen, max. 0,60 EUR/Anruf inkl. USt aus den Mobilfunknetzen).
Schwerbehinderte, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, melden sich bitte immer unter der 0180 5 600311 (0,14 EUR/Min. inkl. USt aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min. inkl. USt). Wir haben in allen Veranstaltungshäusern ein begrenztes Kontingent an Rollstuhlplätzen eingerichtet, die nur über diese Hotline buchbar sind.
Tageskassenpreise zzgl. 2,00 € - Lieferung: no info

Schneewittchen - das Musical - Theater Liberi

Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: Im Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi Groß und Klein auf eine spannende Reise ins Märchenland. Temporeiche Eigenkompositionen, viel Energie und jede Menge Humor sorgen für ein unvergessliches Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine modernen Familienshows bekannte Theater Liberi entstaubt die altbekannte Geschichte der Brüder Grimm und setzt sie ganz neu in Szene: Die mitreißenden Songs aus Soul, Pop, Swing und sogar Punk werden von bestens ausgebildeten Musicaldarstellern stimmgewaltig auf die Bühne gebracht. Abwechslungsreiche Choreografien unterstreichen die eingängigen Musicalhits. Märchenhafte Kostüme und fantasievoll illuminierte Bühnenelemente versetzen das Publikum direkt in den verwunschenen Märchenwald und in das düstere Schloss der bösen Königin.
Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin, von Selbstsucht getrieben, einen Plan, um ihre Stieftochter loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und schon ist sie mittendrin im Abenteuer rund um Freundschaft, Liebe, vergiftetes Obst und einen gestohlenen Zaubertrank…
Das für seine modernen Familienshows bekannte Theater Liberi entstaubt die altbekannte Geschichte der Brüder Grimm und setzt sie ganz neu in Szene: Die mitreißenden Songs aus Soul, Pop, Swing und sogar Punk werden von bestens ausgebildeten Musicaldarstellern stimmgewaltig auf die Bühne gebracht. Abwechslungsreiche Choreografien unterstreichen die eingängigen Musicalhits. Märchenhafte Kostüme und fantasievoll illuminierte Bühnenelemente versetzen das Publikum direkt in den verwunschenen Märchenwald und in das düstere Schloss der bösen Königin.
Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin, von Selbstsucht getrieben, einen Plan, um ihre Stieftochter loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und schon ist sie mittendrin im Abenteuer rund um Freundschaft, Liebe, vergiftetes Obst und einen gestohlenen Zaubertrank…
Infos zur Spielstätte - Kaisersaal Erfurt

Informationen zum Kaisersaal in Erfurt:
Seit fast 20 Jahren mieten Veranstalter und Event-Planer aus ganz Deutschland nach Wiedereröffnung des Hauses den historischen Saal oder seine festlichen Räume an, um hier Tagungen und Kongresse, Messen und Ausstellungen, Mitgliederversammlungen und Betriebsfeste, Kundenevents oder Weihnachtsfeiern durchzuführen.
Dabei punktet der Erfurter Kaisersaal nicht nur durch sein besonderes Ambiente, sondern auch durch seine gute Lage in der malerischen Erfurter Altstadt und in Deutschland allgemein, durch seine hervorragende, hauseigene Gastronomie und dem umfassenden Eventservice.
Auch Privatpersonen nutzen den Kaisersaal gern, um hier besondere Anlässe wie Hochzeiten, Taufen, Jugendweihen, Jubiläen oder andere Familienfeste zu feiern. (Bild & Text: Kaisersaal.de)
Anfahrt / Map