hr2-Kulturlunch | Familienbande - mit Lunch Tickets - ,
alle Termine dieses Events - Wann
- Sonntag, den
- 12. Januar 2020
- 11:00 Uhr
- Preise
- ab 58,00 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Info
- Ermäßigungen gelten für Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Auszubildende und Menschen mit Behinderung ab 80% GdB. Karten für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen bitte über 069 155 2000 buchen. Nachweise sind beim Einlass vorzuzeigen.
RMV-Kombiticket ist im Ticketpreis enthalten (außer bei Freikarten). - Lieferung: no info

hr2-Kulturlunch | Familienbande - mit Lunch

Andreas Scholl, Countertenor
Tamar Halperin, Klavier
Andrea Wolf und Hartmut Volle, Rezitation
Tabea Süßmuth, Moderation
Der Countertenor Andreas Scholl und die Pianistin
Tamar Halperin sind im Privaten wie im Künstlerischen einander tief verbunden. Für ihre kleine
Tochter haben sie gemeinsam mit Familienmitgliedern aus Israel und Deutschland ein »Family
Songbook« produziert. Die Familie als Keimzelle
für Kultur, das Wachsen mit und durch Musik, die
Transformation durch Musik – all diese Aspekte
sind dem Künstlerpaar ein Herzensanliegen. Das
sehr persönlich gefärbte Musikprogramm enthält
neben einer Auswahl von »Family Songs« Musik u.a.
von Bach, Purcell, Schubert und wird literarisch
ergänzt durch Texte von Wondratschek u.a.
Schlemmerbuffet: Rheingau trifft Israel
Tamar Halperin, Klavier
Andrea Wolf und Hartmut Volle, Rezitation
Tabea Süßmuth, Moderation
Der Countertenor Andreas Scholl und die Pianistin
Tamar Halperin sind im Privaten wie im Künstlerischen einander tief verbunden. Für ihre kleine
Tochter haben sie gemeinsam mit Familienmitgliedern aus Israel und Deutschland ein »Family
Songbook« produziert. Die Familie als Keimzelle
für Kultur, das Wachsen mit und durch Musik, die
Transformation durch Musik – all diese Aspekte
sind dem Künstlerpaar ein Herzensanliegen. Das
sehr persönlich gefärbte Musikprogramm enthält
neben einer Auswahl von »Family Songs« Musik u.a.
von Bach, Purcell, Schubert und wird literarisch
ergänzt durch Texte von Wondratschek u.a.
Schlemmerbuffet: Rheingau trifft Israel